Zum Hauptinhalt springen

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie gehört zu der physikalischen Therapie. Sie wird unter anderem eingesetzt, um die Muskulatur zu lockern, die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu verbessern. Dazu wird durch aufgeklebte Elektroden oder unter Einsatz von Saugelektroden therapeutischer Strom zugeführt.

Man unterscheidet Gleichstromtherapie, Nieder- Mittel- sowie Hochfrequenztherapie und hydroelektrische Bäder.

Die Indikationen sind vielfältig und umfassen:

  • Schmerzzustände am Bewegungsapparat (Muskeln, Gelenke)
  • Durchblutungsstörung des Gewebes
  • Abnahme der Muskelmasse bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, nach Unfällen und bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems
  • Lähmungen
  • Chronisch entzündliche Prozesse
  • Arthrose
  • Muskelschmerz-syndrome (Myalgie)
  • Inkontinenz aufgrund von Schwäche der Beckenbodenmuskulatur

Nicht durchführbar ist die Elektrotherapie bei Patienten mit:

  • Herzschrittmachern
  • metallischen Implantaten
  • offenen Wunden
  • Frühschwangerschaft

In unserer Praxis bieten wir eine Vielfalt unterschiedlicher Elektrotherapieprogramme an, jeweils abgestimmt auf die o.g. Indikationsliste.