Zum Hauptinhalt springen

Lymphdrainage

Chronische Lymphödeme sind ein in der Bevölkerung weit verbreitetes Problem, welches zu schmerzhafter Schwellung, insbesondere der unteren Extremitäten führt und Gewebedurchblutung sowie Sauerstoffversorgung beeinträchtigt und sekundär auch Infektionen und Wundheilungsstörungen Vorschub leistet. Mit Hilfe eines effizienten Lymphdrainage-Massagegerätes , welches über einzeln aktivierbare Druckkammern eine Gleitwellenmassage bewerkstelligt, lassen sich chronische Lymphödeme entstauen und die Lymphe wird zum Herzen zurücktransportiert.

Die Gleitwellenmassage wirkt entspannend, erleichternd und wohltuend. Der Druck wird hierbei individuell auf das Krankheitsbild und die Situation des Patienten angepasst. Bitte bringen Sie bei geplanter Lymphdrainagetherapiesitzung eine bequeme saubere Leggins mit.

Kontraindikationen:

  • dekompensierte Herzinsuffizienz
  • Beinvenenthrombose
  • Venenentzündung
  • arterielle Verschlusskrankheit
  • akute Entzündungen
  • bösartige Tumoren
  • Schwangerschaft
  • nicht einstellbarer Bluthochdruck
  • Neuropathien
  • Herzschrittmacher oder Implantate im Anwendungsgebiet